Aktuelle Presseartikel
Abendzeitung München vom 4.2.2020: „Sportler befragen Münchens Oberbürgermeister-Kandidaten“
Die Münchner Sportvereine blicken gespannt auf die Kommunalwahl – sie sehen viele Defizite.
TZ München vom 5.2.2020: „Breitensport, Ehrenamtliche, Infrastrukturmaßnahmen: IG Sport fühlt OB-Kandidaten auf den Zahn“
Sport spielt in der Lebenswelt vieler Menschen eine große Rolle. Fast 600.000 Münchner sind in Vereinen organisiert. Doch oft mangelt es an der Unterstützung für Infrastrukturprojekte oder der Wertschätzung für Ehrenamtliche. Die IG Sport hat den OB-Kandidaten auf den Zahn gefühlt.
Source: https://www.tz.de/politik/kommunalwahl-muenchen-ob-ig-sport-ehrenamtliche-breitensport-13523460.html
Abendzeitung München vom 4.2.2020: AZ-Kommentar – Vereine in München: Viel mehr als Sport
Die Rathausreporterin Emily Engels über die Bedeutung von Vereinssport.
SZ vom 7.11.2018: „Appell im Alten Rathaus“
Die Stadt investiert viel in den Sport, findet die Stadt. Nicht alle Vereinsvertreter teilen diese Ansicht. Bei einem Empfang werben die Akteure vor allem für Kommunikation.
BR vom 12.10.2018: „Kinder in Bewegung – mehr Schulsport gefordert“
Kinder in Bewegung – mehr Schulsport gefordert
Mehr Schulsport – das wollen sie alle: Sport- Eltern- und Lehrerverbände, ebenso wie Wissenschaftler des Bayerischen Aktionsbündnisses für Schulsport. Heute haben sie ein neues Positionspapier vorgestellt.
SZ vom 10.10.2018: „Dem Wachstum hinterher“
Dem Wachstum hinterher
Der Sportausschuss der Stadt München verabschiedet sein zweites Maßnahmenpaket – mit 38,4 Millionen Euro werden nun städtische Sportanlagen modernisiert. Die Vereine üben Kritik.
Fupa.net vom 9.10.2018: Sie kämpfen für den Sport in München: „Gemeinsam gegen Bürokratie-Monster“
Sie kämpfen für den Sport in München: „Gemeinsam gegen Bürokratie-Monster“
Münchner Vereine gründen Interessensgemeinschaft
Source: www.fupa.net/berichte/ft-muenchen-gern-sie-kaempfen-fuer-den-sport-in-muenchen-gem-2205073.html
SZ vom 9.10.2018: „Sportvereine fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen“
Sportvereine fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen
„Wir werden mit einem Bürokratiemonster konfrontiert“: 15 Klubs schließen sich deshalb zur Interessengemeinschaft Sport zusammen. Sie fordern eine neue Kultur der Zusammenarbeit.
Hallo München vom 13.10.2018: „Neue Stimmen für den Sport“
Neue Stimmen für den Sport
Nymphenburg – München wächst, doch die städtischen Sportstätten bleiben größtenteils auf der Strecke – Die neue Interessengemeinschaft Sport München (IGSM) will das künftig ändern
Hallo München vom 13.10.2018: „Neue Stimmen für den Sport“
Nymphenburg – München wächst, doch die städtischen Sportstätten bleiben größtenteils auf der Strecke – Die neue Interessengemeinschaft Sport München (IGSM) will das künftig ändern
Münchner Wochenanzeiger vom 8.10.2018: „Sport wichtig machen“

FT Gern engagiert sich in der neu gegründeten Interessengemeinschaft Sport München. „Sport wichtig machen“ So lautet das Motto der neu gegründeten Interessengemeinschaft Sport München (IGSM), einer Gruppe von Mitgliedern und Aktiven, Ehren- und Hauptamtlichen aus verschiedenen Münchner Sportvereinen.
Source: www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/sport-wichtig-machen,109584.html